Wie und was können Sie effektiv trainieren?
Zielvisualisierung, Zielanalyse und Zielverfolgung
– Gefühl und Vertrauen bekommen für den Schwung und das eigene Können
– Gedankenkontrolle, bzw. Lenken in positive Richtung
PreShot Routine
– worauf konzentriere ich mich auf dem Grün?
– wie ist mein Gefühl beim Putten?
– wann wird der Putt zu lang? wann zu kurz?
Analyse der Gedanken:
– welche Gedanken gehen mir im Training durch den Kopf? welche auf der Runde?
– wie stelle ich negative Gedanken ab, bzw. lenke sie in positive Bahnen?
– wie setze ich meine positiven Gedanken unterstützend ein?
– neutrale Bewertung
– wie kann ich meinen Intellekt so einsetzen, dass er mich auf der Runde unterstützt?
Entspannungsübungen:
– ruhig und entspannt am Abschlag
– wie gehe ich mit meiner Nervosität um?
– was mache ich bei Herausforderungen (Wasser, Bunker, schlechte Lage des Balles usw.)?
– wie bleibe ich nach einem missglückten Schlag ruhig und entspannt?
– welche schnellen, effektiven Entspannungsmöglichkeiten gibt es?
– wie kann ich diese effektiv auf der Runde einsetzen?
Ziel / Ziele festlegen:
– was ist mein Ziel für die Saison?
– was will ich im Training erreichen?
– was will ich im Turnier erreichen?
Stärken stärken:
– wie zufrieden bin ich mit mir und meinem Equipment?
– was klappt alles gut?
– womit in meinem Spiel bin ich zufrieden?
– worauf kann ich mich verlassen?
Turnier Vor- und Nachbereitung:
– wie habe ich mich bisher vorbereitet und was kann ich noch verbessern?
– Mentale Turniervorbereitung
– Mentaler Trainingsbogen
– Turniernachbereitung: was hat gut geklappt, was kann ich nächstes Mal verbessern