Im Juni 23 besser Golfen

Besser Golfen im Juni!

SIE WOLLEN BESSER GOLF SPIELEN UND SUCHEN NACH EINEM PARTNER, DER IHNEN DABEI HILFT, IHR SPIEL ZU PERFEKTIONIEREN?

23 Juni 2023, 9.00 – 16.00 Uhr
 
23 Juni23 - Im Juni 23 besser Golfen
Mental Coaching kann genau das Richtige für Sie sein!

Durch gezielte Übungen und mentale Techniken können Sie Ihr Golfspiel verbessern und genauer werden.

Ich helfe Ihnen dabei, sich selbst zu analysieren und Ihre Schwächen zu erkennen, damit Sie gezielt an Ihrem Spiel arbeiten können.

Denn ich, Sven Claus von der Mental Drive Academy, stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Bewältigung dieser Probleme zu helfen.

Setzen Sie sich unverbindlich mit mir in Verbindung, um in einem persönlichen Gespräch wertvolle Tipps zu erhalten und Ihr Golfspiel sofort zu verbessern.

Gemeinsam können wir an Ihren mentalen Fähigkeiten arbeiten und Ihnen die Werkzeuge und Techniken vermitteln, die Sie benötigen, um Ihr volles Potenzial auf dem Golfplatz auszuschöpfen.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren und den ersten Schritt zu machen, um Ihr Golfspiel zu transformieren.

Die meisten Fehler im Golf werden von Spielern aufgrund von Unvollkommenheiten in ihrer Technik und ihrem Schwung gemacht.

Einige häufige Fehler, die von Golfspielern gemacht werden, sind:

Falsche Ausrichtung: Eine falsche Ausrichtung des Körpers und der Füße kann dazu führen, dass der Ball in die falsche Richtung fliegt.

Schlechte Schlagposition: Eine schlechte Positionierung des Balls im Verhältnis zum Körper kann zu einem schlechten Schlag führen.

Unregelmäßige Schwunggeschwindigkeit: Eine unregelmäßige Schwunggeschwindigkeit kann dazu führen, dass der Ball unvorhersehbar fliegt.

Mangelnde Balance: Eine mangelnde Balance während des Schwungs kann zu einem ungleichmäßigen Ballflug führen.

Falscher Griff: Ein falscher Griff kann zu einem unkontrollierten Schwung führen und den Ball in die falsche Richtung schlagen.

Schlechtes Timing: Ein schlechtes Timing beim Schwung kann dazu führen, dass der Ball nicht getroffen wird oder unvorhersehbar fliegt.

Zu viel Kraft: Zu viel Kraft kann zu einem Verlust der Kontrolle über den Ball führen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen